Leistungsbeschreibung

Unser Leistungs,- und Therapieangebot kurz beschrieben:

Physiotherapie

Die Physiotherapie bei PHYSIO 101 konzentriert sich hauptsächlich auf Krankengymnastik und Bewegungstherapie, im Einklang mit dem Leitsatz "Leben ist Bewegung“. Durch die gemeinsame Entwicklung von verbesserten Haltungs- und Bewegungsmustern sowie die Anwendung manueller Techniken entsprechend des Befundes und ärztlicher Anweisungen, können körperliche Beschwerden gelindert oder präventiv behandelt werden. Darüber hinaus bieten die Therapeuten von PHYSIO 101 auch Vorbereitungen auf Operationen sowie postoperative Behandlungen an.

Mechanische Diagnose und Therapie nach McKenzie

Die McKenzie Methode ist eine international anerkannte Methode zur Diagnostik und Behandlung von Schmerzen an Wirbelsäule und Extremitäten – die Eigenverantwortung bzw. Autonomie des Patienten ist zentraler Aspekt des Konzepts.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie befasst sich mit Bewegungsstörungen der Extremitäten - und Wirbelsäulengelenke und behebt diese mit Hilfe spezifischer manueller Techniken. Zur Verbesserung der Beweglichkeit und Schmerzlinderung werden dabei Strukturen wie Muskeln, Bänder, Kapseln und Nerven behandelt.

PNF

In der PNF-Therapie werden Gelenke, Muskeln und Sehnen gezielt stimuliert, aktiviert und somit die Wahrnehmung gefördert. Das PNF-Konzept unterstützt und begleitet Betroffene dabei, ihre neuromuskulären Fähigkeiten (Zusammenspiel von Nervensystem, Rezeptoren und Muskulatur) wieder zu erlernen, um ihre Alltagskompetenzen zu steigern, physiologische Bewe­gungsmuster zu erleichtern (Fazilitation) und damit zurück in ein selbstständiges und unabhängiges Leben zu finden. Das wichtigste Behandlungsziel ist es, die Lebensqualität der Pa­tienten zu erhöhen.

PNF ist Konzept, Therapiemethode und Technik zugleich.

Osteoapathie

Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.

Sportphysiotherapie

Die Sportphysiotherapie vereint Prävention und Rehabilitation – immer mit Blick auf den Sportler. Durch die spezielle Zielgruppe arbeiten Sportphysiotherapeuten oftmals mit Hobby- und sogar Spitzensportlern zusammen. Sie gestalten Rehabilitationspläne, damit verletzte Sportler im Trainings- und Wettkampfalltag zu alter Stärke zurückfinden. Und auch bei der Prävention spielen sie als Sportphysiotherapeut eine wichtige Rolle.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.